• Hallo Schachfreunde,
    Bedingt durch die Verlängerung der Fristen auf Verbands-Ebene macht es keinen Sinn an den Meldefristen im SB LN fest zu halten.
    Die neuen Termine lauten:
    Frist zum Rückzug von Mannschaften (Bezirks-Ebene) ist jetzt der 30.09.2021. Auch Meldungen von Sonderwünschen müssen bis zu diesem Tag beim Spielleiter eingegangen sein!
    Die Meldung der Aufstellungen im NRW-Portal muss bis zum 15.10.2021 erfolgen. (Achtung: Andere Ebenen können andere Fristen haben!)
    Die Ausschreibung wird bis zur JHV des SBLN fertiggestellt. Die Einteilung der Gruppen geschieht am ersten Oktober-Wochenende.
    mit sportlichem Gruß
    Fredi Ehlers
    Spielleiter SB LN
  • Hallo Schachfreunde

    Das Zurückziehen bzw. die Neuanmeldung von Mannschaften für die Saison 2021-2022 sind dem Bezirksspielleiter und den zuständigen Gruppenspielleitern spätestens 14 Tage vor der anstehenden Sommertagung schriftlich anzuzeigen. Letzter Termin ist demnach der 21.08.2021 – 24:00 Uhr! Da unklar ist, wie sich die Ligen und Klassen der neuen Saison stärkemäßig zusammen setzen, möchte ich alle Vereinsvertreter bitten, so früh wie möglich in diese Planung einzusteigen. Vielen Dank.

    Fredi Ehlers, Bezirksspielleiter

  • Die Jahreshauptversammlung 2021 findet am 4. September 2021 ab 15.00 Uhr im Klublokal von Turm Krefeld statt. Die vollständige Einladung mit Tagesordnung findet ihr in folgender PDF-Datei zum Download: Einladung Jahreshauptversammlung SBLN 2021

    Heinz Strater

  • Liebe Schachfreunde,
    bei einer virtuellen Vorstandssitzung am 6.7.21 haben wir beschlossen, die Saison 2019/21 in unserem Bezirk definitiv an den beiden letzten Sonntagen im August (22.8. und 29.8.21)
    zu Ende zu spielen. Angesichts der extrem gesunkenen Inzidenzen halten wir es für sinnvoll, diese Entscheidung bereits jetzt zu treffen, auch um den Vereinen Planungssicherheit zu
    geben. Zudem haben wir uns für diese Vorgehensweise entschieden, weil wir den Mannschaften, die spielen möchten, die Möglichkeit dazu geben wollen. Wer nicht antreten
    will, kann das ohne Verhängung einer Buße tun. In dem Fall sollte man dem Gegner rechtzeitig (mindestens 72 Stunden vor Spielbeginn) mitteilen, dass man nicht spielen möchte.

    In jedem Fall sollten sich die Mannschaftsführer einige Zeit vor dem Mannschaftskampf kurzschließen, um zu besprechen, welche Regelungen vor Ort gelten, damit die Gastmannschaft informiert ist. So sollte man vorher abklären, ob eine Maskenpflicht am Brett gilt oder ob alle Spieler entweder geimpft, genesen oder getestet sein müssen. Die Fortsetzung der Saison bedeutet natürlich auch, dass innerhalb des Bezirks die Auf- und Abstiegsregelungen gelten. Ausgenommen hiervon ist der Aufstieg aus der Bezirksliga, dader NSV keine Aufsteiger in die Verbandsklasse akzeptiert.

    Wir denken, dass mit Kompromissbereitschaft, Flexibilität und gutem Willen eine erfolgreiche Fortsetzung der Saison möglich sein sollte.
    Ich wünsche Euch allen einen entspannten und erholsamen Sommer.
    Heinz Strater

  • Liebe Schachfreunde,

    wir haben uns am Dienstag vor Pfingsten zu einer virtuellen Vorstandssitzung getroffen, um über eine mögliche Fortsetzung der Saison 2019/21 zu beraten. Wir sind dabei zu folgenden Beschlüssen gekommen.

    • Wir wollen nach Möglichkeit die Saison an den August-Sonntagen nach den Sommerferien zu Ende spielen, also am 22.8.21 und am 29.8.21.
    • Am Sonntag, dem 15.8.21, wollen wir endgültig entscheiden, ob die Fortsetzung möglich ist.
    • Sollten wir zu einem positiven Ergebnis kommen, finden die beiden Spieltage statt. Dabei gelten natürlich weiter die Rahmenbedingungen, die ich in meiner letzten Rundmail genannt habe. Die Spielleiter werden Euch über weitere Einzelheiten informieren. Im Falle der Fortsetzung der Saison werden natürlich auch Auf- und Absteiger ermittelt.
    • Sollten wir zu einem negativen Ergebnis kommen, wird die Saison endgültig abgebrochen und nicht gewertet. In dem Fall gibt es keinen Auf- und Abstieg.
    • Nachdem wir also eine mögliche Fortsetzung der Saison in den August verschoben haben, erschien es uns auch sinnvoll, unsere JHV nach hinten zu verlegen. Wir haben als Termin den ersten Samstag im September, also den 4.9.21, ins Auge gefasst. Ihr könnt Euch den Termin ja schon einmal vormerken. Eine Einladung wird natürlich noch erfolgen.

    Wir hoffen, dass diese Beschlüsse in Eurem Interesse sind und wir die Saison im August zu Ende spielen können. Bis dahin wünschen wir Euch einen entspannten Sommer mit vielen Lockerungen. Bleibt alle gesund!

    Heinz Strater