• Hallo Schachfreunde,

    Die Bezirks-Einzelmeisterschaft des SBLN ist gespielt. David Tuinenburg geht mit 6 Punkten aus 7 Spielen als Sieger aus dem Turnier hervor. Herzlichen Glückwunsch!

    Nach wie vor entsendet der SBLN 4 Qualifikanten zur Verbands-Einzelmeisterschaft. Das sind neben David Tuinenburg noch Michael Maubach, Hans-Werner Vonk und Bruno Rousselet. Wer den SBLN auf Verbandsebene letztlich vertritt, klärt sich in den nächsten Tagen.

    Mit 17 Teilnehmern aus Kevelaer (9), Kempen (4), Kleve (2) und Rheydt (2) war die Teilnehmerschaft ein wenig Nord-Mitte lastig, was den Paarungen und dem Spaß am Spiel aber keinen Abbruch getan hat.

    Einen herzlichen Dank an den SC Kevelaer für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und einen besonderen Dank an Peter Drißen für die Leitung des Turniers.

    Endstand der BEM auf Chess-Results unter:  Bezirkseinzelmeisterschaft 2024

    Mit sportlichem Gruß, Fredi Ehlers

  • Am Samstag, den 15.3.2025 findet um 15.00 Uhr im Spiellokal des Krefelder SK Turm die diesjährige Hauptversammlung des Schachbezirks Linker Niederrhein statt. Die Tagesordnung und alle sonstigen Details finden sich hier in diesem Dokument.

    Unter Punkt 6 der Tagesordnung gibt es zwei Anträge zur Änderung der Bezirksturnierordnung, und zwar von Artikel 8.2 und Artikel 8.8. Bitte auf die Links klicken, um die Details zu den Anträgen zu lesen.

    Bitte auch beachten: Wichtige persönliche Anmerkungen des SBLN-Vorsitzenden zur anstehenden JHV.

  • Das Finale des Viererpokals der Saison 2024/25 gewinnt der Mönchengladbacher SV. Herzlichen Glückwunsch!

    HeimErgebnisGast
    Mönchengladb. SV2,5 – 1,5Rheydter SV

  • Thomas Krause gewinnt den Einzel-Pokal nach Blitzentscheidung. Herzlichen Glückwunsch!

    WeißErgebnisSchwarz + Gastgeber
    Wilfried Harff1/2 – 1/2 (Blitz 1 – 2)Thomas Krause
  • Liebe Schachfreunde,

    wieder nähert sich ein Jahr seinem Ende. Ich schreibe diese Zeilen am 4. Advent, in zwei Tagen ist Weihnachten. Bei den vielen negativen Nachrichten – Kriege in verschiedenen Weltgegenden, auch in Europa, Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg – will gar keine weihnachtliche Stimmung aufkommen.

    Schachlich gesehen war das Jahr 2024 durchaus positiv. Unsere verschiedenen Turniere laufen gut, auch wenn ich mir manchmal mehr Teilnehmer wünschen würde. Seit dem Sommer haben wir wieder ein Ergebnisportal, das diesen Namen verdient. Von Mannschaftsführern höre ich, dass die Eingabe der Ergebnisse problemlos ist. Dadurch sind auch die Spielleiter entlastet, die in der Zeit davor eine deutliche Mehrarbeit geleistet haben. Dafür sei ihnen noch einmal herzlich gedankt.

    (mehr …)