• Sport grundsätzlich mit 3G möglich

    Der SBLN schließt sich den Ausführungen des SB NRW an und wiederholt hier den Wortlaut der Veröffentlichung des Schachbundes:

    Die bisherigen Differenzierungen zwischen „Sport drinnen“ und „Sport draußen“, „Kontaktsport“ und „kontaktfreiem Sport“ sowie „öffentlichen Raum“ und „Sportanlagen“ entfallen. Sporttreiben unterliegt einheitlich nur noch der 3G-Regelung. Zusätzliche Vereinfachungen gelten (weiterhin) für folgende Gruppen:

    • Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag: Sie sind von allen Einschränkungen im Sport ausgenommen.
    • Schülerinnen und Schüler (auch älter als 18 Jahre): Sie können einen geforderten Testnachweis durch eine Bescheinigung über die Teilnahme an Schultestungen erfüllen.

    Hygienekonzept NRW 2022 03 04

  • Das Finale im Mannschaftspokal des SBLN ist gespielt. Der Krefelder SK Turm behielt gegen die Gäste, dem Uedemer SC mit 2,5 zu 1,5 die Oberhand. Herzlichen Glückwunsch!

    Beide Vereine sind für die Teilnahme des Mannschaftspokals auf NRW-Ebene qualifiziert! Ebenso qualifiziert für die NRW-Ebene sind die Mannschaften aus Hochneukirch sowie aus Heinsberg. Viel Erfolg in den nächsten Runden!

  • Der SBLN hat einen neuen Mannschafts Blitz Meister: Die 1. Mannschaft des Mönchengladbacher SV hat mit 8 Siegen und einem Unentschieden souverän den Titel eingespielt. Herzlichen Glückwunsch! Die Mannschaft um MF Thomas Krause mit Simon Bartels, Matthias Lorse und Frank Schlösser hat das Teilnehmerfeld gut in Schach gehalten und erst in der vorletzten Runden gegen Gastgeber Krefelder SK Turm den einzigen Punkt abgegeben. Die Mönchengladbacher sind wie auch Turm Krefeld, SF Kempen und Rheydter SV für die Mannschafts Blizt Meisterschaft des Niederrheinischen Schachverbandes qualifiziert. Das übrige Teilnehmerfeld ist der beigefügten Kreuztabelle zu entnehmen! Allen Teilnehmern einen herzlichen Dank für die fair geführten Partien. Dem Krefelder SK Turm einen herzlichen Dank für die zu Verfügungstellung der Räumlichkeiten. Zum Thema Corona ist festzustellen, dass alle Teilnehmer verantwortungsvoll damit umgegangen sind und nach Corona Warn App keine Risiko Begegnung stattgefunden hat. Das gespielte Turnier sollte Mut für die nächsten Mannschaftskämpfe im Bezirk, NSV und NRW machen.  SBLN BlitzMM 2021-22 Kreuztabelle

  • Als Spielleiter des SB LN bin ich natürlich nicht gegen Spielverlegungen. Allerdings halte ich nichts davon, die Nachholtermine ohne Absprache der Vereine festzulegen.
    Sollten Verlegungen gewünscht sein, so nehmen die Vereine wenigsten 7 Tage vor dem festgelegten Termin Kontakt zueinander auf (am besten per Email mit Kopie an den Spielleiter)
    und vereinbaren einen neuen Spieltermin. Der Spielleiter prüft den Termin und trifft seine Entscheidung. Kommt es zu keiner Einigung bleibt es bei dem angesetzten Spieltermin.
  • In Anwendung der seit dem 13. Januar geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW bleibt die 2G+ Regelung bei der Sportausübung in Innenräumen unverändert. Die zusätzliche Testpflicht entfällt für Personen, die zusätzlich zur vollständigen Grundimmunisierung geboostert oder in den letzten drei Monaten vollständig von einer Infektion genesen sind.