Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Author: Fredi Ehlers

Terminankündigung JHV im SBLN

Liebe Schachfreunde,
bei unserer letzten Vorstandssitzung haben wir u.a. einen Termin für unsere JHV 2023 festgelegt. Diese soll am Samstag, dem 25.2.23, um 15 Uhr bei Turm Krefeld stattfinden.
Wir sind optimistisch und hoffen, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung machen wird. Die Einladung mit der genauen Tagesordnung wird fristgerecht zu einem späteren
Zeitpunkt veröffentlicht. Mit der Entscheidung, die JHV im Februar durchzuführen, wollen wir zu der alten Regelung zurückkehren, die die JHV im Winter und die Sommertagung
kurz vor den Sommerferien vorsieht. Das bedeutet auch, dass Anträge an die JHV wieder bis spätestens zum 31.12.22 an mich gerichtet werden müssen.
Ich wünsche uns allen weiterhin einen reibungslosen Verlauf der Saison.
Dank Fredi’s intensivem Einsatz sind wir trotz des Ausfalls des Portals immer auf dem Laufenden.
Vielen Dank dafür!
Für den Vorstand
Heinz Strater
1. Vorsitzender

Blitz Mannschaft

Hallo Schachfreunde,

das Mannschafts-Blitzen findet in Kevelaer am Sa., 19.11.2022 statt. Bitte beachten: Aus Platzgründen können nur 12 Mannschaften melden. Das Melden von 2 oder mehr Mannschaften ist gestattet, wird jedoch erstmal zurück gestellt.

Anbei die Ausschreibung Blitz-MM 2022-23

Ausrichter gesucht

Für das Mannschaftsblitzen am 19.11. oder am 26.11.2022 wird ein Ausrichter gesucht. Vorzugsweise aus dem Bereich Nord. Interessierte Vereine melden sich bitte bis zum 18.09.2022 per  E-mail beim Spielleiter: sbln1.nsv2@gmx.de. Der Ausrichter entscheidet dann an welchem Termin geblitzt wird.

Blitz Einzelmeisterschaft 2021-2022

Bezirks Blitz Einzelmeisterschaft 2021-2022

9 Teilnehmer aus 4 Vereinen haben sich in der Öffentlichen Begegnungsstätte zu Kevelaer, dem Spiellokal des Schachclub Kevelaer am Sa., 13.08.2022 zum Blitz-Schach eingefunden. Wie immer hätte sich die Turnierleitung einen anzahlmäßig größeren Zuspruch gewünscht, aber in puncto Spannung sind die Teilnehmer auf Ihre Kosten gekommen. Am Ende des Rundeturniers verbuchten die Vereinskameraden des TTC BW Geldern Veert  Mykhayl Nezhyvenko und Klaus Gutsche 7,5 Punkte auf Ihrem Konto. Ein Stichkampf musste die Entscheidung über den Turniersieg bringen. Nachdem Schachfreund Gutsche die erste Partie gewonnen hatte, entstand der Verdacht das dem 9-jährigen Mischa, wie er von allen der Einfachheit halber genannt wird, die Kraft  ausgegangen ist. Weit gefehlt, mit 2 Siegen in Folge drehte er das Blatt und hat den Pokal verdientermaßen gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch

Rangliste: Stand nach der 9. Runde
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Punkte SoBerg
1 Nezhyvenko,Mykhayl 1576 ** ½ 1 1 1 1 1 1 1 7.5 24.75
2 Gutsche,Klaus 1836 ½ ** 1 1 1 1 1 1 1 7.5 24.75
3 Tuinenburg,David 1993 0 0 ** 1 0 1 1 1 1 5.0 12.50
4 Mill,Sebastian 1567 0 0 0 ** 1 1 1 1 1 5.0 11.00
5 Supplieth,Peter 1877 0 0 1 0 ** ½ 0 1 1 3.5 8.00
6 Basten,Hermann-Jo 1570 0 0 0 0 ½ ** 1 ½ 1 3.0 5.50
7 Kersten,Norbert 1692 0 0 0 0 1 0 ** 1 1 3.0 5.00
8 Ehlers,Fredi 1912 0 0 0 0 0 ½ 0 ** 1 1.5 1.50
9 Boichuk,Vladyslava 0 0 0 0 0 0 0 0 ** 0.0 0.00

Wichtige Hinweise zum Saisonbeginn!

Mit freundlicher Unterstützung von Marius Fränzel, 1. Spielleiter des SB BL möchte ich folgende Information an den Schachbezirk Linker Niederrhein richten:

Das Ergebnisportal https://nrw.svw.info/ funktioniert auch weiterhin nur eingeschränkt. So ist die Eingabe von Ranglisten bislang nicht wieder ermöglicht worden und wird allem Anschein nach auch bis zum 20. August nicht funktionieren. Der Schachbund NRW plant die Ablösung des bestehenden Systems durch eine professionelle Lösung. Dass dies erst jetzt geschieht und zu diesem Zeitpunkt unmittelbar vor Beginn des Spielbetriebs ist dagegen eher bedauerlich. Wie dem auch sei:

Wir müssen derzeit einen Schritt zurück tun und die mangelnde Funktionalität des Portals ausgleichen. Deshalb sind alle Vereine verpflichtet, mir bis zum 20. August 2022 23:59:59 Uhr ihre Rangliste für die Staffeln des SB LN als Excel-Datei zuzumailen.

In der Exceldatei eines Vereins sind die Spieler in der gültigen Folge der Ranglisteuntereinander aufzulisten mit Rangnummer (entsprechend BTO NRW 10.2), Name (exakt so wie er in der DWZ-Verwaltung des DSB erscheint) und Geburtsjahr (dies dient nur meiner Kontrolle der Angaben). Also etwa so:

1 Adenau, Gerhard 1961
2 Brandt, Josef 1989
3 Carlsson, Finn 1954
4 Döblein, Donna 1952
5 Eisenstein, Siegried 1970
6 Fühmann, Franziska 1951
7 Gans, Gustav 2001
8 Herder, Johanna 1999
1001 Ishiguro, Kazuo 1961
1002 Joyce, James 1984
1003 Kant, Isa 1957
9 Lessing, Fritz 1975
10 Marx, Eberhard 1963
11 Nestor, Johannes 1966
12 Opal, Adam 2001
13 Picassio, Paul 1998
14 Roth, Joseph 2010
2001 Schmidt, Herman-Josef 1985
2002 Talberg, Michel 1963
2003 Unamuno, Manuel 1997

Bitte beachtet, dass unterhalb der Bezirksliga, also in der Bezirksklasse sowie in der Kreis-Liga nur mit 6 Stammspielern gespielt wird. In der Breiten Sport Liga kommen nach wie vor 4 Spieler zum Einsatz.

In der letzten Mannschaft eines jeden Vereins sind die Stamm- und Ersatzspieler durchzunummerieren.

Für Vereine die am Viererpokal teilnehmen, wird diese Rangliste gleichermaßen benutzt.

ACHTUNG: Diese Meldung per Excel-Datei an mich gilt nur für die Staffeln und den Viererpokal des Schachbezirk Linker Niederrhein!

Andere Spielebenen werden das Problem eventuell in anderer Form und mit anderen Fristen lösen!

Ich werde alle Ranglisten zusammentragen und bis Ende der Kalenderwoche 34 als PDF veröffentlichen. Dieses PDF muss von den Vereinen dann allen Mannschaftsführern zugänglich gemacht werden und ist Grundlage der Aufstellung.

Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Bitte denkt daran Mannschaftsdaten im Portal über die Mitgliederverwaltung zu aktualisieren: Teilnahmebestätigung fehlt Losnr.: abc – Städtischer Schachverein  Teilnahme bestätigen / Mannschaft zurückziehen?

Probleme Ranglisten Eingabe

Hallo Schachfreunde,

die Eingabe der Rangliste ist nach wie vor nicht möglich! Die Lösung des technischen Problems dauert noch an! Das Technik-Team steht insofern unter Druck, dass die Lösung bis zum 20.08.2022 gefunden sein muss. Sobald das Problem gelöst und die Eingabe wieder möglich ist, werdet ihr informiert. Wenn die Technik nicht mitspielt, dann muss Plan B herhalten, der wie folgt aussieht: Sendet mir eure Rangliste für die Mannschaften auf Bezirks-Ebene per Email. Dadurch wird sichergestellt, dass eine Rangliste übermittelt wurde. Ich wünsche mir mehr als Ihr, dass das System bis zum Stichtag wieder funktioniert, denn im schlimmsten Fall muss ich als Spielleiter die Rangliste von 28 Vereinen ins System eingeben. Und schlimmer geht immer, wenn ich z.B. alle Klassen der Bezirks-Ebene als Swiss-Chess Datei anlegen muss. Vielen Dank für euer Verständnis.

Fristverlängerung + neues im SBLN für 2022-23

Hallo Schachfreunde,

bei der JHV des SBLN am 25.06.2022 ist der Antrag von Wilfried Harff, ab der Saison 2022-23 unterhalb der Bezirks-Liga mit 6-er Mannschaften zu spielen von der Mitgliederversammlung mit einem eindeutigen Votum angenommen worden. Von den 29 Vereinen im Bezirk waren 21 Vereine durch Funktionäre vertreten. Das Spielen mit 6-er Mannschaften hat in sofern Wirkung gezeigt, dass einige Vereine bereits zusätzliche Mannschaften zum Spielbetrieb angemeldet haben. Da der ein oder andere Verein von dieser Neuerung eventuell keine Kenntnis hat, wird die Frist zur Anmeldung von Mannschaften bis Fr., 15.07.2022 – 24:00 Uhr verlängert! Die Vergabe der Rangnummern der Mannschaftsspieler hat bis zum 20.08.2022 über das SB-NRW Portal zu erfolgen! Das kann natürlich nur dann erfolgen, wenn die Mannschaften im Portal freigeschaltet sind und wird spätestens ab dem 16.07.2022 der Fall sein! Aktuell liegt folgende vorläufige Gruppeneinteilung vor:

Bezirks-Liga Bezirks-Kl. (Nord) Kreis-Liga (Nord) Bezirks-Kl. (Mitte) Kreis-Liga (Mitte) Bezirks-Kl. (Süd) Kreis-Liga (Süd) B S L Mitte/Süd
1 Rheydter SV 2 SC Kevelaer 2 Turm Kleve 3 SG Rochade KR Turm Schiefbahn 2 SF Heinsberg 2 M’gladbacher SV 3 SG Hochneukirch 4
2 Turm Krefeld 3 Spr. Kranenburg 1 SC Kevelaer 3 SF WSB-Krefeld 1 SG Nettetal 2 Wegberger SV SG Hochneukirch 3 Uerdingen 1
3 Uedemer SC 3 Uedemer SC 4 SC Straelen 2 Turm Schiefbahn 1 SF Kempen 5 SK Turm Rheydt 1 Rheydter SV 3 SG Rochade KR 2
4 TTC BW Geldern 1 SC Straelen 1 TTC BW Geldern 3 SF Kempen 4 Turm Krefeld 5 Turm Brüggen Heinsberg 3 SF WSB-Krefeld 2
5 SC Emmerich TTC BW Geldern 2 Turm Kleve 4 Turm Krefeld 4 DJK Kleinenbroich TSV Meerbusch
6 SF Süchteln 1 Uedemer SC 5 Turm Kleve 5 Conc. Viersen 2 SF Dremmen
7 SG Hochneukirch 2 SC Kevelaer 4 SC Spr. St.Tönis 1
8 SV Brüder Grimm TTC BW Geldern 4
9 SF Kempen 3
10 M’gladbacher SV 2